
Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie Winterhude
Dr. med. Nina Keppler
Fachärztin für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie
Kontakt
Bitte nutzen Sie bevorzugt das Buchungssystem, um telefonische oder persönliche Termine zu vereinbaren.
Telefonnummer für dringende Anliegen:
+49 (0) 151 17894624
Sprechzeiten
Nur mit Terminvereinbarung
Montag | 8:00 – 15:00 |
Dienstag | 8:00 – 15:00 |
Mittwoch | 8:00 – 15:00 |
Donnerstag | 8:00 – 14:00 |
Freitag | 8:00 – 13:00 |
Adresse
22299 Hamburg
Eingang im Forum Winterhude.
Parkmöglichkeit im Parkhaus „Contipark“, Tiefgarage Forum Winterhude.

Dr. med. Nina Keppler

Anästhesie
In meinem anästhesiologischen Tätigkeitsschwerpunkt biete ich ambulante Narkosen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerpraxen an. Jede Narkose wird sorgfältig geplant, individuell abgestimmt und unter höchsten Sicherheitsstandards durchgeführt. Mein Anspruch ist es, Patientinnen und Patienten angstfrei, gut vorbereitet und zuverlässig durch den Eingriff zu begleiten – mit größter fachlicher Sorgfalt und menschlicher Zuwendung.

Schmerztherapie
Akute und chronische Schmerzen beeinträchtigen das tägliche Leben oft erheblich. In meiner Praxis am Winterhuder Marktplatz biete ich Ihnen eine individuell abgestimmte Schmerztherapie an. Ziel ist es, Ihre Beschwerden gezielt zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dabei setze ich auf eine Kombination aus modernen medizinischen Verfahren, bewährten Methoden und persönlicher Betreuung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Krankheitsbild.
Behandlungsschwerpunkte Schmerztherapie

Kopfschmerzen & Migräne
Individuelle Behandlung bei Spannungskopfschmerzen, Migräne oder Clusterkopfschmerzen.
Gesichtsschmerzen
Therapie bei Trigeminusneuralgie und anderen chronischen Schmerzsyndromen im Gesichtsbereich.
Schulter- & Nackenschmerzen
Z. B. bei Verspannungen, Haltungsschäden oder degenerativen Veränderungen.
Chronische Rückenschmerzen (mit / ohne Ausstrahlung)
Ursachenbezogene Therapie bei Bandscheibenproblemen, Ischialgie oder muskulären Schmerzen.
Gelenkschmerzen (z. B. Arthrose)
Individuelle Strategien bei Abnutzungserscheinungen in Knie, Hüfte, Schulter u. a.
Nervenschmerzen
Behandlung bei Polyneuropathie, Schmerzen nach Gürtelrose oder Nervenirritationen.
Durchblutungsbedingte Schmerzen
Therapie bei arteriellen oder venösen Störungen, z. B. bei pAVK.
Muskel- & Gelenkschmerzen
Ganzheitliche Ansätze bei funktionellen oder entzündlichen Beschwerden.
Ganzkörperschmerz / Fibromyalgie
Multimodale Behandlung bei chronisch generalisiertem Schmerzsyndrom.
Tumorschmerzen
Begleitende Schmerztherapie bei onkologischen Erkrankungen – individuell und empathisch.
Leistungen Schmerztherapie
Schmerzdiagnostik
& Therapieplanung
Individuelle Lösungen zur präzisen Ursachenfindung und effektiven Behandlung von Schmerzen.
Medikamentöse
Schmerztherapie
Beschwerden effektiv durch individuell abgestimmte Schmerzmedikamente begegnen.
Schmerzpflaster
(z. B. Capsaicin)
Schmerzpflaster wie Capsaicin-Pflaster geben schmerzlindernde Wirkstoffe über die Haut ab und lindern so lokal begrenzte Schmerzen und Verspannungen.
Opiatentzug
& Opiatrotation
Opiatentzug ist das Absetzen, Opiatrotation der gezielte Wechsel von Schmerzmitteln zur besseren Verträglichkeit oder Wirksamkeit.
Cannabisbasierte Schmerztherapie
Die cannabisbasierte Schmerztherapie nutzt gezielt Cannabinoide zur Linderung chronischer Schmerzen.
Botox bei
chronischer Migräne
Gezielte Injektionen, die die Freisetzung von schmerzfördernden Neurotransmittern hemmen und so die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken reduzieren können.
Interdisziplinäre
Zusammenarbeit
Eine koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Fachrichtungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Psychosomatische
Grundversorgung
Die ärztliche Basisbehandlung seelischer Beschwerden mit körperlichem Bezug.
TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation)
TENS ist ein Verfahren, bei dem elektrische Impulse über die Haut Nerven stimulieren, um Schmerzen zu lindern.
Therapeutische
Lokalanästhesie
Therapeutische Lokalanästhesie ist die gezielte Betäubung von Nerven zur Behandlung chronischer Schmerzen.
Akupunktur
(Privat- und Selbstzahler)
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, bei der feine Nadeln gezielt in die Haut gestochen werden, um Schmerzen zu lindern und Körperfunktionen zu regulieren.
Manuelle Therapie
(Privat- und Selbstzahler)
Manuelle Therapie behandelt Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch gezielte Handgriffe an Gelenken und Muskeln.
Über mich
Ich bin Fachärztin für Anästhesiologie und verfüge über die Zusatzqualifikationen Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Spezielle Intensivmedizin, Psychosomatische Grundversorgung und Manuelle Medizin.
Seit 2008 arbeite ich als Anästhesistin und begleite Patientinnen und Patienten in akuten und chronischen Schmerzsituationen – sowohl klinisch als auch ambulant.
Das Studium der Humanmedizin absolvierte ich in Hamburg mit Auslandsaufenthalten in Italien, Belgien und der Schweiz.
Mein Weg führte mich über langjährige Tätigkeiten in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin zuletzt als ärztliche Leitung des Zentrums für Interdisziplinäre Schmerztherapie und Oberärztin der Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin in der Asklepios Klinik Nord, hin zu meiner heutigen Tätigkeit in meiner eigenen Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie Winterhude.
Bis zu meinem Ausscheiden aus der Klinik lehrte ich außerdem als Dozentin an der Hochschule Fresenius und der Asklepios Medical School.
Bei meiner Arbeit ist mir ein ganzheitlicher, individuell abgestimmter Behandlungsansatz besonders wichtig, der moderne medizinische Verfahren mit empathischer Betreuung verbindet.
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Dr. med. Nina Keppler
